Aktuelles
weitere Beiträge >>

G. K. Müller: Naturschutzfachliche Konzeption des Leipziger Auensystems

Im Jahr 1994 veröffentlichte Prof. G. K. Dr. Müller die sogenannten "Müller-Thesen", im Original "Naturschutzfachliche Konzeption des Leipziger Auensystems" im Tagungsband des 2. Auensymposium Leipzig (1994).

Tagungsband: 2. Auensymposium Leipzig 1994 - Leipziger Auen zwischen Konflikten und Chancen. Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig (AfU). Leipzig.

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Im November 2022 starteten die Maßnahmen zur Revitalisierung des Zschampert im Projekt ...
Die Papitzer Lachen stellen wichtige Ersatzlebensräume für eine Vielzahl an bedrohten ...
Die Baumaßnahmen im Projekt Lebendige Luppe zur Aufwertung des Burgauenbachs haben im ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.