Aktuelles
weitere Beiträge >>

Informationsabend zur Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für die Leipziger Nordwestaue

Nahleauslassbauwerk | Foto: Karolin Tischer | NABU Sachsen
Nahleauslassbauwerk | Foto: Karolin Tischer | NABU Sachsen

Am Abend des 27.11.2019 wurde im ersten Vortrag von Herrn Wilke, einem Mitarbeiter der Stadt Leipzig (Amt für Stadtgrün und Gewässer), der Entstehungsprozess der Arbeitsgruppe, welche das Gesamtkonzept erarbeitet, nachgezeichnet und die sich aus diesem Prozess ergebende Zielsetzung formuliert. Dieses Gesamtkonzept soll innerhalb der nächsten zwei Jahre erarbeitet werden. Parallel dazu wird der erste Bauabschnitt am Zschampert, welcher im nächsten Jahr in die Planfeststellung geht, in Angriff genommen. Anschließend machte René Sievert vom NABU Leipzig deutlich, dass es neben einer auenverträglichen Land-, Forst- und Tourismuswirtschaft besonders auch eine ökologische Durchgängigkeit der Gewässer braucht, damit der Fragmentierung der Gewässer entgegengewirkt werden kann und wandernde Tierarten (z.B.: Aal) sich wieder vermehrt ansiedeln können. Den Abschluss bildete die Präsentation von Herrn Rudolph des BUND Leipzig, welcher Vorschläge lieferte wie die Auenwiedervernässung in Kombination mit Modifikationen am Gewässernetz realisiert werden könnte. Sowohl die Forderungen des NABU Leipzig als auch die Vorschläge des BUND Leipzig werden in der Arbeitsgruppe, welche das Gesamtkonzept erarbeitet, diskutiert und verarbeitet. Wir danken allen Referenten für den informativen Abend!

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Am 17. November 2023 laden wir zur Fachtagung zum Abschluss des Projektes Lebendige Luppe ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.