Aktuelles
weitere Beiträge >>

Online-Informationsabend am 16. Februar zum aktuellen Arbeitsstand im Bearbeitungsabschnitt Burgaue und Pfingstanger (BA1-3)

Blick auf das Nahleauslassbauwerk | Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke
Blick auf das Nahleauslassbauwerk | Foto: Kathleen Burkhardt-Medicke

Am 16. Februar lädt das Projekt Lebendige Luppe zu einem Online-Informationsabend zum Arbeitsstand im Bearbeitungsabschnitt Burgaue/Pfingstanger (Bauabschnitt 1-3). Dabei stellt das vom Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig beauftragte Planungsbüro iKD Ingenieur-Consult GmbH in einem Online-Vortrag den aktuellen Stand der Maßnahmenplanung im Bereich Burgaue/Pfingstanger der Lebendigen Luppe vor.
 
Die Planungsarbeiten in diesem Bauabschnitt der Lebendigen Luppe wurden in der Verlängerung des Förderprojektes 2019 von denen am Zschampert abgekoppelt. Im Herbst 2020 hat die Projektleitung dafür die erforderlichen Planungsleistungen europaweit ausgeschrieben und die Aufträge an entsprechende Gutachter- und Planungsbüros vergeben. Letztere erarbeiteten bisher die Grundlagen für die Planung der Trasse eines Fließgewässers „Lebendige Luppe“ und für die beabsichtigte Flutung in der Burgaue. Parallel dazu ermittelten die Planungsbüros anhand einer Bewertungsmatrix für verschiedene Trassen- und Flutungsalternativen eine Vorzugsalternative. Aktuell werden im Rahmen der Vorplanung verschiedene Bauwerks- und Trassenvarianten untersucht.
 
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Vortragenden zu richten. Der Infoabend ist kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt über diesen Link und wird bis zum 15. Februar erbeten. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.