Aktuelles
weitere Beiträge >>

Dialogforum "Bundesprogramm Biologische Vielfalt – Auen- und Gewässerprojekte"

Am 04. und 05. Dezember 2014 luden das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Bundesumweltministerium (BMUB) zum Gespräch.

Auf der Veranstaltung in Bonn konnten rund 100 Teilnehmer verschiedener Projekte einander vorstellen und ihre Erfahrungen austauschen. Zum Erhalt der Biologischen Vielfalt im Bereich Gewässer werden derzeit acht Projekte von der Bundesregierung gefördert. Das Projekt "Lebendige Luppe" war mit Vertreter_innen der Stadt Leipzig, der naturwissenschaftlichen Begleitforschung (Universität Leipzig und UFZ) und dem NABU Sachsen vertreten. Am Donnerstag stellte Projektleiterin Angela Zábojník das Flussrevitalisierungsprojekt "Lebendige Luppe" vor. Am Folgetag wurde rege diskutiert. Die Mitarbeiter_innen tauschten ihre Erfahrungen in Sachen Kooperation, Öffentlichkeitsarbeit und Evaluation aus. Viele Anregungen und Ideen für das kommende Jahr reicher, kehrte das Projektteam am Abend zurück.

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.